Hatha Yoga für Anfänger

8 x 90 Minuten Kurs = 128€. Von den Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst

Dieser Kurs richtet sich an Yoganeulinge und -wiedereinsteiger. Du lernst die basics des Hatha Yoga kennen wie einfache Körperstellungen (Asanas) der Grundreihe, verschiedene Atem- sowie Entspannungstechniken. Dieser Kurs hilft dir dich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen und dient der Entwicklung eines gesunden Körpergefühls.

Hormonyoga

8 x 90 Minuten Kurs = 128€

Wirkungsvolle Antistress- und Entspannungsübungen harmonisieren Körper und Geist. Dynamische Körperübungen mit speziellen Atemtechniken sorgen für die Regulierung von Ungleichgewichten des Hormonsystems wie Beschwerden der Wechseljahre und Schilddrüsenprobleme. Auch für jüngere Frauen ab 35 bei Zyklusstörungen, PMS oder unerfülltem Kinderwunsch super geeignet.

Yin Yoga

8 x 90 Minuten Kurs = 128€

In dieser Stunde wird der Aufbau und die Besonderheit der Yinyoga Asanas vermittelt. Der Fokus liegt auf Loslassen und in den Körper hineinspüren. So wie der Körper immer mehr loslässt, soll auch der Geist die Möglichkeit bekommen, immer mehr loszulassen. Dies führt zu einer tiefen ganzheitlichen Entspannung. Die Stunde wird mit Musik und inspirierenden Texten untermalt.

Meditation für den Alltag​

8 x 90 Minuten Kurs = 128€

Durch Meditation gelangst du zu tiefer Gelassenheit und steigerst deine Konzentrationsfähigkeit, deine Kreativität und deine Lebensfreude. Der Kurs vermittelt fundierte Techniken der Meditation und hilft das erlernte Wissen im Alltag zu integrieren. Schon 5-10 Minuten täglich vollbringen wahre Wunder.

Yoga für die Mittelstufe

Offene Stunde

In dieser Stunde erlernst du fortgeschrittenere Asanas, die länger gehalten werden und anspruchsvollere Atemtechniken. Der Schwerpunkt liegt im Vermitteln eines ganzheitlichen Lebensstils.

Yoga für einen gesunden und starken Rücken

Offene Stunde

Wenn du verspannte Schultern- und Nackenmuskeln kennst und deinem Rücken etwas wirklich Gutes tun willst, bist du hier genau richtig. Durch gezielte Rücken- und Bauchmuskelübungen wird die gesamte Rumpfmuskulatur gestärkt. Statische Halteübungen sorgen dabei dafür, dass auch die tiefliegenden stabilisierenden Muskeln erreicht werden. Durch Entspannungsübungen des Schulterund Nackengürtels kannst du dein Wohlbefinden erheblich verbessern. Verschiedene Atemübungen sowie kurze Meditationen und eine lange Tiefenentspannung am Ende sorgen dafür, dass du dein Stresslevel senkst und damit Anspannungen aus dem Körper herausnimmst.